Das liest man

liest man
 

vom 29.09.bis 05.10.25

 

Unsere ERGEBNIS-ÜBERSICHT/05.10.25

Unser TuS Holstein 1.BEZIRKSLIGA-TEAM traf am Freitagabend (03.10.) im 8.MEISTERSCHAFTSSPIEL im Holsten-Stadion - vor gezählten 71 Besuchern - auf den Heidgraben 1. Heidgrabener SV und gewann hoch verdient mit 3:2 (1:1).

Das Spiel wurde von dem Schiedsrichter Kai Kleen vom SV Eidelstedt mit Gespann souverän geleitet. Note 2.5 - Gelbe Karten 9 x 5 für den TuS Holstein, 4 x für den kleinen HSV
 
Die Gäste gewannen ihr Meisterschaftsspiel am letzten WE daheim gegen den VfL Pinneberg mit sage und schreibe 6:2. In diesem Spiel gelang dem erfahrenen und langjährigen Torjäger Philippe Noel Schümann ein Hattrick. Philippe erzielte 3 Tore und ist mit 8 Toren erfolgreicher Torschütze seines Teams. Seine Bilanz 8 von 16 Team-Toren macht fast 62%. Eine stolze und super Bilanz! Unser Team konnte drei wichtige Punkte beim 4:2-Auswärtserfolg vom SV Blankenese mit in die Eulenstadt Quickborn nehmen.  
Herzlichen Glückwunsch möchten auf diesem Wege unseren beiden Spielern Julian Quack (Torwart) und Jonathan Hüneburg (mit der Nr. 7) zur Erringung der deutschen Polizei-Vizemeisterschaft gratulieren. Die Polizeiauswahl der Hansestadt Hamburg verlor das Endspiel gegen die Auswahl aus Bayern denkbar knapp mit 0:1. Die Meisterschaft fand in der Zeit vom Mo., d. 22. bis DO., d. 25.09. in Köln statt.
 
Hier geht´s zum BERICHT im online Portal
 
Mein persönliches Fazit nach dem Spiel
Bei gefühlten eher nasskaltem Wetterbedingungen gelang unserem Team - vor gezählten 71 Besuchern - ein knapper, aber hoch verdienter 3:2 (1:1)-Erfolg über ein starkes HSV-Team. Unser Team vergab in der Anfangsphase (8./17. und 22.Spielminute - Latten- und Pfostenschuss und allein vor dem leeren Tor!) des Spiels die mehrmalige Führung. Erst in der 33.Minute gelang unserem Sohrab Safi die 1:0-Führung. Danach verflachte unser Spiel und das HSV-Team - hier besonders der agile Torjäger Philippe Noel Schümann - hatten zweimal die Chance den Ausgleich zu erzielen. Diesen begnadeten Torjäger gänzlich auszuschalten kann man nicht. Unser Finn Strippling und Hendrick Stättner hatten im Verbund diese Aufgabe zu lösen. Es gelang, denn der besagte Torjäger erzielte kein Tor für sein kleines HSV-Team. Das war schon die halbe Miete. Mit dem Pausenpfiff gelang den Gästen - nach einem Standard-Freistoss (ausgeführt von P.N.Schümann) nach Foul an P.N. Schümann - aber der 1:1-Ausgleich.
Mit dem Wechsel von Tim (Heino) Heinitz in der 55.Minute kam neuer Schwung ins TuS-Holstein-Spiel. In der 63. Minute gelang Tim die 2:1-Führung. 4 Minuten später hätte das 3:1 fallen müssen, aber der Ball wollte nicht ins HSV-Tor. Bei einem Konter in der 87.Spielminute und einem abermaligen Freistoss (ausgeführt von P.N.Schümann) gelang den Gästen der 2:2-Ausgleich. Alle rechneten schon mit einem Remis.
Unser Team kämpfte und wollte aber unbedingt den Erfolg. Dieser gelang nach einem wundervollen direkt verwandelten Freistoss in der 89.Minute durch Jonathan Hüneburg. Endlich war bei "JoJo" der Knoten geplatzt. Er traf wieder und mit einem sagenhaften Freistosstor. 
Der Jubel und die Erleichterung im Holstein-Lager war riesengroß und unüberhörbar. Der große Fan-Anhang der Gäste verließ enttäuscht das Holsten-Stadion in Quickborn.
Ganz langsam kann unser Trainer-Duo auf seinen vollständigen Spielerkader zurückgreifen, denn es fehlten diesmal mit Belal Ahmadi (Sperre nach der roten Karte) - Jaques Leon Harmuth - Musarwar Khokhar - Niklas Kutz - Patrick Stehr - Arbnor Veseli + Mats Ziri zwar immer noch 7 Spieler, aber zwei wichtige Stammspieler (Tim Homfeldt + Fatih Sahin) waren wieder im Kader bzw. wurden eingesetzt.
Uwe Langeloh
 

 

Unser TuS Holstein 1.KREISLIGA-TEAM verlor heute sein  8.MEISTERSCHAFTSSPIEL gegen den Nachbarn Hasloh 1.TuS Hasloh 1 mit 2:4 (1:3)

Das Nachbarschafts-Derby wurde von dem Schiedsrichter Paul Bier vom TSV Sasel mit Gespann geleitet.

 
Unser Gast - der TuS Hasloh - ist bisher die ganz große Überraschung. Starker Tabellendritter! Am letzten WE gelang ein 1:0-Erfolg über den FC St. Pauli. Unser Team unterlag auswärts beim Niendorfer TSV mit 0:2 (0:0). Unser Team hat leider, leider in dieser Saison - mit dem kleinen Kader - so seine Schwierigkeiten, denn immer wieder müssen Spieler aushelfen, die eigentlich dem Leistungs-Fußball längst adé gesagt haben. Es ist eigentlich nicht zu verstehen, dass so etwas entstanden ist, denn aus einst 3 Mannschaften (letzte Saison 2024/25 - 1.Liga=Platz 7 - 2.Liga=Platz 7 + 3.Herren=Platz 8) für diese Saison keine vollständige 2.Ligamannschaft mehr zu besitzen ist schon zu hinterfragen und nicht nachvollziehbar. So wird es ganz schwer für dieses Team diese Saison 2025/26 komplett zu überstehen. Sehr, sehr schade, dass so eine Situation überhaupt entstanden ist.
 

Hier geht´s zum BERICHT im online Portal 

 
 

Der Nachwuchs-Bereich

Das 1.A/U18-SG Quickborn Landesliga-Team (Tabellenelfter mit 0-Punkten) sollte am Sonntag (05.10.)  im 4.MEISTERSCHAFTSSPIEL beim Tabellenachten - 3 Punkte im berüchtigten "Sternschanzenkäfig" beim Sternschanze 1.A (J1)SC Sternschanze 1 antreten. Leider trat unser Team (wegen Krankheit nur 9 Spieler) nicht an und verliert damit die Punkte am grünen Tisch. Sehr bedauerlich!
Das Spiel sollte von dem Schiedsrichter Leon Caspar Witte SC Alstertal-Langenhorn geleitet werden.
 
Hier geht´s zum BERICHT im online Portal 
 
Unser TuS Holstein 1.1.C/U14 - Kreisklassen-Team traf am Sonntag (05.10.) im 2.MEISTERSCHAFTSSPIEL im Holstein-Stadion auf die Mannschaft von Komet Blankenese 2.C (J1) 7erKomet Blankenese 2 und verlor mit 0:4 (0:1).
 
Unser  TuS Holstein 1.1.D/U12-Landeliga-Team gewann ein Testspiel gegen die Nordlichter im NSV 1 mit 8:0.
 
Nachstehende 5 TuS Holstein Nachwuchs-Teams absolvierten offizielle Kinderfestivals an diesem WE.
Unser 1.E/U11 - Kreisklassen-Team beim Niendorfer TSV -  das 1.F/U9 - Kreisklassen-Team bei Rasensport Uetersen  - das  2.F/U9 - Kreisklassen-Team bei der SV Lieth - das 3.F/U8 - Kreisklassen-Team beim SV Eidelstedt und das 1.G/U7+U6 - Kreisklassen-Team beim TSV Sasel
 
Mehr auch unter