Das liest man

liest man
 

vom 08.bis 14.09.25

 

 
Unsere ERGEBNIS-ÜBERSICHT/14.09.25

Unser TuS Holstein 1.BEZIRKSLIGA-TEAM trennte sich am Freitagabend (12.09.) im Top-Spitzenspiel vor gezählten 74 Besuchern in Egenbüttel-Am Moorweg-Rasen im 5.MEISTERSCHAFTSSPIEL vom verlustpunktfreien, angriffsstarken Tabellenzweiten Egenbüttel 1.SC Egenbüttel mit einem 0:0.

Das Spiel wurde von dem Schiedsrichter Björn Struckmann vom FC St. Pauli (Note 5) mit Gespann geleitet. Björn Struckmann ist der SR-Obmann im BSA Unterelbe. Warum Note 5? Weil er keine klare Linie erkennen ließ!  Mal ließ er grobe Fouls durchgehen um dann bei kleinen Vergehen sofort das Spiel zu unterbrechen. Auch ließ er sich von der im ganzen Spiel lauten "Hektik" (SCE-Trainer!!!) anstecken. Besonders ab der 86.Spielminute ging es mit ihm durch. Das Kartenspiel begann! Von so einem erfahrenen SR sollte man eigentlich eine ganz souveräne Gesamtleistung über das ganz Spiel erwarten. Dem war leider, leider nicht so!

 

Hier geht´s zum BERICHT im online Portal
 
Die Gastgeber (Torausbeute bisher 13:6) verfügen mit den 3 Torjägern Max Gerckens (6 Tore) und Collin Haist und Steve Sascha Holtzmann (jeweils 2 Tore) über drei angriffsstarke Spieler.  Die Heim-Bilanz vom SCE sprach bzw. spricht  eine eindeutige Sprache, denn die bisherigen Spiele (SCE vs TuS H.) gegen die 2. Mannschaft und 1.Liga gingen meistens an die Gastgeber. Es war das erwartete sehr, sehr schwere, kämpferisch und intensiv geführte Spiel am Moorweg in Egenbüttel. Ein SCE-Trainer mit seinem lauten Gegröle sorgte von der ersten Sekunde bis zum Abpfiff das Hektik aufkommen sollte. Einfach nur widerlich so ein derartiges "Gegröle/Einpeitschen" über das ganze Spiel. Unser Team spielte mit einer 4er Kette im Abwehr-Bereich. Das sollte sich als richtig erweisen, denn hinten blieb die Null. Die Hektik wird dort in Egenbüttel von außen ins Spiel gebracht. Will man am Moorweg überhaupt erfolgreich sein, dann musste jeder Spieler - immer einen kühlen Kopf bewahren und nicht in Hektik verfallen - eine sehr gute und kämpferische Gesamtleistung in diesem Spiel abrufen, nach dem Motto; "Einer für Alle, Alle für einen". Unser Team vergab leider abermals die besten Torchancen. Eine hervorragende Leistung zeigte für den erkrankten Torwart Julian Quack unser Mika Lorenz im Tor. Leider fing sich unser Finn Strippling bei einer Einwurf-Situation in der 88.Minute noch die gelb/rote Karte von dem ganz schwachen SR ein. Der SR hatte auf derartige Sachen doch sichtlich gewartet. Das hätte nun wirklich nicht nötig getan. Da sollte bzw. muss man als Spieler cleverer reagieren, auch wenn der SR noch so schwach ist.
 
 

Unser KREISLIGA-TEAM

Unser TuS Holstein 1.KREISLIGA-TEAM unterlag am Sonntagmittag (14.09.)im Collatz-Schwartz-Sportpark im 5.MEISTERSCHAFTSSPIEL dem ungeschlagenen und übermächtigen Tabellenzweiten Harksheide 3. TuRa Harksheide 3 mit 1:6 (0:4).

Das Spiel wurde von dem Schiedsrichter Lennart Elias Klare vom SC Ellerau mit Gespann geleitet,

 

Hier geht´s zum BERICHT im online Portal 

 
 

Der Nachwuchs-Bereich

Das 1.A/U18-SG Quickborn Landesliga-Team traf im 1.MEISTERSCHAFTSSPIEL am Samstag (13.09.) im Holsten-Stadion auf GW Harburg 1.A (J1)Grün Weiß Harburg 1 und verlor 0:2 (0:0).
Das Spiel wurde von dem Schiedsrichter Reiner Röschke von Holsatia im EMTV geleitet.
 
Unsere TuS Holstein 1.1.D/U12 - Kreisklassen-Team traf im Pokal am Samstagvormittag (13.09. ganz in der Früh) im Quellental-Kunstrasen auf den dortigen Nienstedten 4.D (J2)SC Nienstedten 4  und gewann mit 7:1 (3:1).
 
Nachstehende Nachwuchs-Teams absolvieren offizielle Kinderfestivals an diesem WE.
Unser 1.E/U11 - Kreisklassen-Team bei  Blau Weiß 96 Schenefeld  -  das 1.F/U9 - Kreisklassen-Team bei SC Alstertal-Langenhorn - das  2.F/U9 - Kreisklassen-Team (bei FC Elmshorn) - und das 3.F/U8 - Kreisklassen-Team bei Komet Blankenese und das 1.G/U7+U6 - Kreisklassen-Team bei SC Alstertal-Langenhorn.
 
Unser 1.C/U14 - Kreisklassen-Team ist spielfrei.
 
Mehr auch unter